DATENSCHUTZ
Dr. Rose-Lacasé & Lacasé Rechtsanwälte
Liebigstr. 1, 16515 Oranienburg
E-Mail:info@rose-lacase.com
Telefon: 03301 595221
Mobil: 0173 6469555
Fax: 03301 595228
Inhaber | Betreiber der Webseite
Rechtsanwälte Dr. Rose- Lacasé & Lacasé
Rechtsform:
Rechtsanwälte Dr. Rose-Lacasé & Lacasé ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern:
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg, Grillendamm 2, 14776 Brandenburg an der Havel, Tel: 03381-25330, info@rak-brb.de.
Die gesetzliche Berufsbezeichnung lautet "Rechtsanwalt" bzw. "Rechtsanwältin".
Es gelten folgende berufliche Ordnungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Kostenordnung (KostO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln für Rechtsanwälte in der EU
Umsatzsteuernummer: 053/155/02871 (Finanzamt Oranienburg)
Berufshaftpflichtversicherung:
Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft
10900 Berlin
Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet.
Unsere Anwaltskanzlei hat eine eigene Schlichtungsstelle.
Verantwortlichkeit: verantwortlich für die Website www.rose-lacase.com sind Rechtsanwälte Rose-Lacasé & Lacasé
Design und Umsetzung
Websmart GmbH & Co. KG
www.websmart.de
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Sicherheit personenbezogener Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb betreiben wir unsere Web-Aktivitäten in Übereinstimmung mit den Gesetzen zum Datenschutz und zur Datensicherheit. Im Folgenden erfahren Sie, welche Informationen wir gegebenenfalls sammeln und wie wir damit umgehen. Grundsätzlich gilt, dass der Schutz Ihrer persönlichen Daten für uns von höchster Bedeutung ist. Daher sammeln wir ohne Ihre Zustimmung über unsere Websites keinerlei personenbezogene Daten. Allein Sie entscheiden darüber, ob Sie uns, etwa im Rahmen einer Vorregistrierung, Registrierung, Umfrage o.ä., diese Daten bekannt geben wollen oder nicht. Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir im Allgemeinen, um Ihre Anfrage zu beantworten, Ihren Auftrag zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu speziellen Informationen oder Angeboten zu verschaffen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.
Gegenstand
Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser Website. Personenbezogene Daten sind alle Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, wie z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, IP-Adressen, Nutzerverhalten usw.
Dienstanbieter gemäß § 13 Telemediengesetz (TMG).
Datenerhebung und –verwendung
Bei der Nutzung unserer Internetseiten bleiben Sie grundsätzlich anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten der Nutzer unserer Internetseiten erhoben und gespeichert, solange Sie uns solche Daten nicht freiwillig zur Verfügung stellen.
Stellen Sie uns Ihre Daten im Rahmen der auf unseren Internetseiten bestehenden Möglichkeiten freiwillig zur Verfügung, ist das Folgende zu beachten:
Die personenbezogenen Daten werden nur verarbeitet und genutzt, soweit dies für den Zweck, für den uns die Daten zur Verfügung gestellt wurden erforderlich ist. Wir werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten streng vertraulich behandeln. Eine Verwendung zu anderen Zwecken, insbesondere eine unberechtigte Weitergabe an Dritte, erfolgt nicht.
Eine Nutzung zu Werbezwecken erfolgt nur unter Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Eine weitergehende Verwendung zu anderen als den vorgenannten Zwecken, insbesondere eine unberechtigte Weitergabe an Dritte, erfolgt nicht.
Durch die Nutzung der Seite www.rose-lacase.com oder durch Weitergabe Ihrer Daten an uns zu den vorgenannten Zwecken erklären Sie sich mit der Geltung dieser Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Auskunfts- und Widerrufsrecht
Sie können jederzeit ohne Angaben von Gründen Auskunft darüber verlangen, welche Daten zu Ihrer Person bei uns zu welchen Zwecken gespeichert sind sowie über deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern und den Zweck der Speicherung. Sie können jederzeit Ihre durch uns erhobenen und bei uns gespeicherten Daten gem. § 35 BDSG berichtigen, sperren oder löschen lassen. Weiterhin sind Sie berechtigt, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu den vorgenannten Zwecken jederzeit per E-Mail an info@rose-lacase.com oder postalisch an Rechtsanwälte Dr. Rose- Lacasé & Lacasé, Liebigstraße 1, 16515 Oranienburg, zu widersprechen.
Datensicherheit
Selbstverständlich unterhalten wir aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz von personenbezogenen Daten vor unberechtigte Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.
Einsatz von Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.